Der kurklinikfinder Score hilft dir, schnell und zuverlässig die passende Klinik zu finden. Er fasst die Erfahrungen vieler Patient:innen in einer einzigen, leicht verständlichen Kennzahl zusammen – und macht damit Qualität sichtbar.
Warum ein eigener Score?
Google-Bewertungen sind ein wertvoller Hinweis – aber schwer vergleichbar. Eine Klinik mit 4,8 Sternen aus fünf Bewertungen klingt auf den ersten Blick besser als eine mit 4,2 Sternen aus hundert Rückmeldungen. Doch was zählt mehr: einzelne Top-Noten oder viele stabile Stimmen?
👉 Genau hier setzt der KurklinikFinder Score an:
Er kombiniert Bewertung und Anzahl der Rezensionen zu einem fairen, aussagekräftigen Wert.
So funktioniert der Score
Der Score basiert auf einem gewichteten Modell. Kliniken mit vielen positiven Rückmeldungen erhalten eine höhere Punktzahl – denn je mehr Menschen gute Erfahrungen gemacht haben, desto verlässlicher ist das Bild.
Alle Einrichtungen starten bei einem soliden Basiswert. Wer besonders häufig gut bewertet wird, kann deutlich darüber liegen. Kliniken mit weniger starken oder wenigen Bewertungen liegen näher an der Basis.
Ziel ist nicht mathematische Perfektion, sondern ein möglichst realistischer und vergleichbarer Überblick für dich als Nutzer:in.
Was du vom Score hast
✅ Mehr Klarheit: Du musst nicht hunderte Bewertungen durchklicken – ein Blick auf den Score reicht.
✅ Bessere Vergleichbarkeit: Alle Einrichtungen werden nach denselben Prinzipien bewertet.
✅ Volle Transparenz: Die Grundlage des Scores ist öffentlich nachvollziehbar und basiert auf echten Nutzererfahrungen.
Ein lebendiger Wert
Der Score wird regelmäßig aktualisiert und passt sich den aktuellen Rückmeldungen an. So bleibt er immer nah an der Realität und bildet auch neue Entwicklungen zuverlässig ab.
Deine Erfahrung zählt
Hast du bereits eine Kurklinik besucht?
Dann unterstütze andere bei ihrer Entscheidung:
Hinterlasse eine Google-Bewertung – sie fließt direkt in den Score ein und macht die Plattform für alle besser.